WERTE STEUER- UND SOZIAL- VERSICHERUNGSRECHT 2023

 

WERTE SOZIALVERSICHERUNGSRECHT

 

Höchstbeitragsgrundlage

 

für Dienstnehmer  (14x pa)

          EUR      5.850,00

für Selbstständige (12x pa)

          EUR      6.825,00

 

 

Geringfügigkeitsgrenze

 

monatlich

          EUR         500,91

täglich

         abgeschafft

 

 

Selbstversicherung § 19a ASVG (monatlich)

          EUR           70,72

 

 

Grenzwert Dienstgeberabgabe (monatlich)

          EUR        751,37

 

 

E-Card-Serviceentgelt

 

für Dienstnehmer pa

          EUR           13,35

für Selbstständige pa

                                —

 

 

Verzugszinsen (Sozialversicherung)

 

ab 01.01.2023 (voraussichtlich)

                         4,63 %

 

 

Versicherungsgrenze

 

für Selbstständige

          EUR      6.010,92

 

 

   

WERTE STEUERRECHT

 
   

Zinssätze (neu ab 02.11.2022)

 

Basiszinssatz (pa)

                      1,38 %

Stundungszinsen (pa bis 30.04.2024 reduziert um 2%-Punkte)

                       3,88 %

Aussetzungszinsen (pa)

                       3,38 %

Anspruchszinsen (pa)

                       3,38 %

Beschwerdezinsen (pa)

                       3,38 %

Umsatzsteuerzinsen (pa)

                       3,38 %

 

 

Bausparprämie

                       1,50 %

 

 

Pensionsvorsorgeprämie

                       4,25 %

 

 

Veranlagungsfreibetrag

       EUR         730,00

 

 

Amtliches Kilometergeld (seit 01.07.2008)

       EUR      0,42/km

 

 

Diäten Inland (brutto inkl 10 %)

 

Tagesdiät

       EUR           26,40

Nachtdiät

       EUR           15,00

 

 

Alleinverdiener-/Alleinerzieherabsetzbetrag

 

ohne Kind

       EUR             0,00

mit einem Kind

       EUR        520,00

mit zwei Kindern

       EUR         704,00

für jedes weitere Kind zusätzlich

       EUR         232,00

Einkunftsgrenze für (Ehe-)Partner

       EUR      6.312,00

 

 

Familienbonus Plus

 

pro Kind bis zum 18. Geburtstag

       EUR      2.000,00

pro Kind nach dem 18. Geburtstag

       EUR         650,00

Kindermehrbetrag pro Kind

       EUR         550,00

 

 

Erhöhter Pensionsabsetzbetrag

 

(Ersatz für AVAB ohne Kinder) ab 2011

       EUR         1.278,00

Einkunftsgrenze

 

für Antragsteller

       EUR    26.826,00

für (Ehe-)Partner

       EUR      2.315,00

 

 

Umsatzsteuer

 

Kleinunternehmergrenze, Jahresumsatz von

       EUR    35.000,00

Kleinstbetragsrechnung (brutto)

       EUR         400,00

 

 

Dienstgeberbeitrag zum Familienlastenausgleichsfonds (DB)

                         3,90 %

Zuschlag zum Dienstgeberbeitrag (DZ) für OÖ

                         0,34 %

 

Für weiterführende Auskünfte und Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Nicole Preining MLS
Teamleitung Personalverrechnung

E npreining@eccontis.at
T +43 732 221736 17
Artikel als PDF Artikel empfehlen Kontakt Zurück

Eccontis informiert